Musikprofil
Der Musikzweig – das konkrete Angebot
Seit dem Schuljahr 2004/05 gibt es an der AES für die Jahrgänge 5 und 6 einen Musikzweig, der insbesondere für Schülerinnen und Schüler gedacht ist, die
- Freude am aktiven Musizieren haben,
- schulische und öffentliche Auftritte mitgestalten wollen oder
- in diesem Fach ihren fachlichen Schwerpunkt setzen möchten.
Was bedeutet Musikzweig im Einzelnen?
Interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulzweige können bei der Anmeldung diesen Zweig anwählen. Sie werden dann den speziellen Musikklassen zugeordnet, die dreistündigen Musikunterricht erhalten. Entsprechend ihrer Neigung können die Kinder für zwei Jahre ihren persönlichen Praxisschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen folgende Neigungskurse:
- Bläserkurs (*)
- „Let’s Rhythm“ (Trommelkurs)
- Keyboardkurs
- “Sing and Swing” (*)(Singen)
(*) Schülerinnen und Schüler des Bläserkurses und des Kurses “Sing and Swing” erhalten darüber hinaus eine kostenpflichtige Stunde Instrumentalunterricht bzw. Stimmbildungsunterricht bei der Musikschule.
Der Musikzweig - und was danach?
Der Musikzweig endet mit dem Jahrgang 6. Fortsetzungsmöglichkeiten bieten sich
- in den Arbeitsgemeinschaften
- AES-Chor LaVoices
- Ensemble LaPercussion
- Rock-Bands AG Schulband
- Bläserensembles LaKiddies und LaWinds
- Streicherensemble LaViVaCe
- in einer Neigungswahl Musik ab Jahrgang 10
- im Profil des Gymnasialzweigs (Klassen 8 –10) und
- im Profil (musisch-kulturelles Profil) der Gymnasialen Oberstufe
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Michael Thienel-Wedeking
Tel.: 05102-933649
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!