Der L-Trakt ist Salomon Finkelstein zu Ehren nach ihm benannt worden. Bei der offiziellen Zeremonie besuchten seine Familie und der Bürgermeister die AES. Außerdem informiert die HAZ über den Infoabend für zukünftige Fünftklässler.
Sprachendorf an der AES
Auch in diesem Jahr war das Sprachendorf wieder gut besucht. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten Fremdsprachen in realen Situationen erleben und ihr erworbenes Wissen anwenden.
Fotoprojekt Grenzerfahrungen
Im Rahmen eines Fotoprojekts haben Schülerinnen und Schüler der AES die ehemalige innerdeutsche Grenze besucht. Dabei sind tolle Aufnahmen entstanden, die im Trakt vor dem Lehrerzimmer zu bewundern sind.
Gedenkveranstaltungen
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls fand ein symbolischer Mauerfall im Forum der AES statt. Als Zeichen gegen Unfreiheit und Ungerechtigkeit wurde eine kreativ gestaltete Mauer aus Schuhkartons von Schülerinnen und Schülern des fünften Jahrgangs zum Einsturz gebracht. Die Foto-AG stellte außerdem ihre Collagen vor, die an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entstanden.
Im Gedenken an die Novemberprogrome 1938 fand eine Gedenkveranstaltung am Gedenkstein für die Synagoge in Gleidingen statt. Dabei wurde über ein anstehendes Kunstprojekt informiert, bei dem Schülerinnen der AES ein Trafohäuschen gestalten. Im Zentrum steht dabei ein Gedicht von Rose Ausländer.