Kreativprofil (Hauptschulzweig)

HP-Flyer-Kreativklasse Auf das Bild zum Download klicken

In der Kreativklasse suchen wir Musiker, Künstler und junge Autoren, die die Schule mitgestalten und die Bühne unserer Schule mit ihrem Instrument erobern. Die Verknüpfung von Musik, Kunst und Deutsch kennen die Schülerinnen und Schüler bereits aus unserer Monsterwerkstatt. Dort haben alle Viertklässlerinnen und Viertklässler, die unsere Schule besucht haben, gemeinsam ein sagenumwobenes Ungeheuer erschaffen, haben ihm in einer Collage eine Gestalt gegeben und eine Stimme mit Hilfe der Instrumente. Die drei Fächer Musik, Kunst und Deutsch, die in diesem Schwerpunkt verknüpft werden, profitieren hier bestmöglich voneinander, sie wecken Kreativität und fördern sie nachhaltig.

Die Kreativklasse führt die sehr erfolgreiche Arbeit fort, die seit 2004 im Musikbereich unserer Schule verfolgt wird: Das Zusammenwirken der Schülerinnen und Schüler in Orchester, deren Mitglieder oft auch lange nach ihrer Schulzeit noch als Aktive mitwirken.

Die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Kreativklasse können bei der Anmeldung ein Instrument wählen, wahlweise ein Blasinstrument, Trommeln oder Keyboard. Schülerinnen und Schüler des Bläserkurses erhalten über den regulären Unterricht hinaus Instrumentalunterricht bei der Musikschule. Unser Chor findet im Ganztagsbereich statt.

2020-05-13-152621
F760F106-D456-48D1-A454-9286C7DA4164
DFBD7416-2FF5-43CD-A1DF-01023C8CDAB4
FotoLichter5H1
2020-05-13-152621
DFBD7416-2FF5-43CD-A1DF-01023C8CDAB4
2020-05-13-151940

Medienentdecker (Hauptschulzweig)

Bildschirmfoto_2022-02-01_um_09.13.47.pngDu hast Lust, IPad und Co nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Arbeiten zu nutzen?

Du hast Lust zu fotografieren, Videos zu drehen und dein Ergebnis zu präsentieren?

Du hast Lust, nicht nur mit Papier und Stift zu schreiben, sondern Text auch kreativ auf dem iPad oder am PC zu gestalten?

Du hast Lust, die Welt kennen zu lernen, neue Themengebiete zu erforschen und dafür digitale Medien zu nutzen?

Kurz: Du hast Lust, IPad und Co als digitale Helfer zu entdecken?

Dann ist dieses Profil genau das Richtige für dich.

 

Forscher-Profil (Realschulzweig)

EINSTEIN-ist-KLASSE Realschulzweig

"Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."  (Albert Einstein)

  

Die Einsteinklasse richtet ihren Fokus auf erlebbare Erfahrungen im Naturwissenschaftlichen Bereich. Durch die zusätzliche Stunde kannst du mehr selbst experimentieren.  So kannst du tiefer in die Geheimnisse der Naturwissenschaften eintauchen und den Forscher in dir entdecken.

„Schau ganz tief in die Natur und dann verstehst du alles besser.“ (Albert Einstein)

Für die EINSTEIN-ist-KLASSE benötigst du keine besonderen Voraussetzungen. 

„Das Wichtigste ist, dass man nicht aufhört zu fragen.“ (Albert-Einstein)

Einstein_Klasse.jpg

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • demo3
    demo5
    demo1
    demo2

    Dokumente

    pdf

    Deutsch

    Größe: 274.74 kb
    Hinzugefügt am: 2017-08-22

    Adresse

    Albert Einstein Schule Laatzen
    Kooperative Gesamtschule
    Wülferoder Str. 46
    30880 Laatzen

    Sekretariat Sek 1

    Tel: 0511. 98 29 30
    Fax: 0511. 98 29 332
    E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

    Werktags 7:45-12:30 Uhr
    und 13:00-15:00 Uhr
    (freitags bis 14 Uhr)
    telefonisch erreichbar.

    Sekretariat Sek 2

    Tel: 0511. 98 29 347 
    Fax: 0511. 98 29 332
    E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

    Werktags 7:45-12:30 Uhr
    und 13:00-15:00 Uhr
    (freitags bis 14 Uhr)
    telefonisch erreichbar.

    Hausmeister

    Tel: 0511. 98 29 312 
    Fax: 0511. 98 29 332
    E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu