Willkommen an der AES Laatzen
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

Souveräne Qualifikation für die nächste Runde bei "Jugend trainiert für Olympia"
Der Kreisentscheid in der Altersklasse 2001-2003 wartete direkt zu Beginn des Turniers mit der Spitzenbegegnung auf: KGS Hemmingen als Eliteschule des Fußballs und Heimmannschaft empfing unsere Mannschaft der AES Laatzen. Aus einer stabilen Defensive heraus konnten die Spieler sich immer wieder gefährlich vor das Tor der Hemminger kombinieren und zu Torabschlüssen gelangen. Lediglich eine gute Torwartleistung verhinderte eine Führung für unsere Mannschaft. Kurz vor Schluss war es dann Eric, der nach feiner Vorarbeit von Raul zum letztlichen Endstand von 1-0 traf.
Der Tag der offenen Tür

Spannendes zu entdecken
Auch in diesem Jahr wurde am 10. März 2017 der Tag der offenen Tür an der AES veranstaltet. Natürlich gab es wieder viel zu entdecken, besonders für die jungen Besucher war es sehr interessant zu sehen, wie spannend Schule ab der fünften Klasse wird. Zu Beginn hat die Schulband, geleitet von Herrn Otto, die Besucher musikalisch begrüßt. Nach der Vorführung hat der Direktor Herr Augustin seine Ansprache gehalten.
E-Phase an der AES 2017/18
AES bietet 2017/18 eine Eingangs-Phase an
Die Würfel sind gefallen! Wir bieten 2017/18 die Eingangs-Phase der gymnasialen Oberstufe an. Das Kultusministerium hat dies per Erlass festgelegt. Anmeldungen sind möglich im 2. Halbjahr 2016/17. Genauere Termine folgen später hier im Newsblog.
Kinderlabor an der AES
Das Kinderlabor der Albert-Einstein-Schule
Überall Nebel, es qualmt, Schwaden liegen in der Luft – was wie ein missglücktes Experiment mit weißem Phosphor aus dem Chemieunterricht klingt, ist tatsächlich ganz harmlos. Die Forscherklasse des 6. Jahrgangs nimmt an einem Schulwettwerb teil – da qualmt es halt auch mal. Genauer gesagt hat die Forscherklasse des 6. Jahrgangs der Albert-Einstein-Schule Laatzen am Schulwander-Wettbewerb teilgenommen, der alljährig vom Schulwanderverband, jedes Jahr zu einem anderen Thema, ausgeschrieben wird. Dieses Jahr lautete das Thema „biologische Vielfalt“. Aber wieso qualmt es bei der Teilnahme an einem Wettbewerb? Ganz einfach - Die Klasse stellte aus auf der Wanderung gesammelter Wildkräuter in der Küche Gänseblümchenhonig, Schafsgarbetee, Holunderblütensirup und Sauerampferpesto her.