Willkommen an der AES Laatzen
Eindrücke zum Tag der offenen Tür 2025
Anmeldung für den 5. Jahrgang 2025
Hier geht's zu den Info-Seiten.
Hier geht es gleich zur Online-Anmeldung.
Wer sein Kind lieber auf Papier anmeldet: Download
Unser Ganztagsangebot
Hier findet ihr das aktuelle Angebot inklusive der Zeiten und Räume.
Aktuelles wie Veranstaltungen oder AG-Ausfälle seht ihr immer aktuell auf unseren Infobildschirmen.
In der LERN- und SPIELZEIT könnt ihr Hilfe bei den Hausaufgaben, beim Lernen, Ideen, Anregungen und Förderung zu jedem Thema bekommen: montags - donnerstags, 13.30 - 15.20 Uhr in der Bibliothek.
Kurze Frage - Schnelle Antwort
Hilfestellungen bei allem, was Schule betrifft erhalten Sie auch über unser neues Format:
KURZE FRAGE - SCHNELLE ANTWORT

Schlimme, Siri
Letzte Woche standen die Projekttage zum Thema soziale Medien in den fünften Klassen an. Wir, aus dem Seminarkurs Journalismus der 12. Klasse, durften die 5H2 am Donnerstag, dem 24. März 2022 begleiten, um euch die Erfahrungen und Geschehnisse aus nächster Nähe berichten zu können.
Im Rahmen ihrer ersten Unterrichtseinheit "Die Geschichte der Menschen" haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5R1 am 17.03.22 ihre eigenen Steinzeithöhlen entwickelt und somit Geschichte zum Leben erweckt. Das wundervolle Wetter im März wurde ausgiebig in der freien Natur verbracht, um die "Wohnungssituation" der Steinzeitmenschen zu rekonstruieren. Könnt ihr die Mammuts und Säbelzahntiger schon hören?
Was macht die AES aus? Warum sollte man sich an dieser Schule anmelden? Welche Besonderheiten haben wir zu bieten? Wie können wir das, was uns ausmacht, nach außen transportieren? Mit diesen Fragen haben sich die Schüler*innen des PK-Journalismus Jg. 10 auseinandergesetzt und ihre Ideen in Form von Werbeplakaten für euch sichtbar gemacht. Die Ergebnisse könnt ihr hier bestaunen :)
Der Arbeitskreis Demokratie und Vielfalt an der Albert-Einstein-Schule hat am vergangenen Freitag in einer großangelegten Aktion allen Schüler:innen unserer Schule die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken und Gefühle bezüglich der Bilder und Berichte, die sie vom Krieg in der Ukraine und Kriegen überhaupt Tag für Tag über die Medien, Freunde und Familien aufnehmen, aufzuschreiben und mitzuteilen. Hierfür wurden vorab Friedenstauben verschickt, die individuell gestaltet werden konnten.