Anmeldungen ab 1.2.25, Infoabend zu Klasse 5 am 14.02.25, 17 Uhr, zur Oberstufe am 28.01.25, 19 Uhr

Schlimme, Siri

Schlimme, Siri

Es war ein grandioses Konzert am Freitag, den 07. Oktober 2022. Fachbereichsleiter Daniel Haupt lud das Barockorchester „La Festa Musicale“ für einen zweitägigen Workshop in die
Schule ein, welcher mit einem Highlight enden sollte: Ein Konzert in unserem Forum unter Beteiligung der Schüler: innen des eA - Musikkurses.

Unser Kollege Sven Kiene hat erfolgreich an den Triathlon-Weltmeisterschaften 2022 auf Hawaii, dem Ironman, teilgenommen. Wir freuen uns mit ihm über seinen tollen Erfolg!

Was macht die AES aus? Warum sollte man sich an dieser Schule anmelden? Welche Besonderheiten haben wir zu bieten? Wie können wir das, was uns ausmacht, nach außen transportieren? Mit diesen Fragen haben sich die Schüler*innen der beiden Journalismus-Profilkurse des 10. Jahrgangs auseinandergesetzt und ihre Ideen in Form von Werbeplakaten für euch sichtbar gemacht. Die Ergebnisse könnt ihr hier bestaunen :)

Der Q1/Q2 Musikkurs der AES darf sich glücklich schätzen: Am 07. September begann die erste
Workshopphase mit dem Barockorchester „La Festa Musicale“.

Adieu Laatzen, bonjour Paris! Anfang Mai war das Seminarfach Journalismus der Q1 auf Kursfahrt in Frankreichs Hauptstadt und hat einiges erlebt. Natürlich lassen es sich die Schüler*innen nicht nehmen, euch an ihren Abenteuern teilhaben zu lassen. Viel Spaß beim Lesen ihrer Reisereportagen :)

Viele von euch haben sie schon gelesen; jetzt ist sie auch nochmal online: Unsere Schülerzeitung "Deinstein" Ausgabe 8.

Viel Spaß beim Lesen :)

Nachdem sich der Profilkurs Kunst des 9. Jahrgangs im Unterricht mit dem Thema Produktdesign beschäftigt hat und sogar selbst einen nachhaltigen Stuhl aus Pappe nicht nur entworfen, sondern sogar in Originalgröße gebaut hat, ging es für den Kurs zum Abschluss der Einheit ins Kestner-Museum, wo zahlreiche Designklassiker ausgestellt werden.

Im vergangenen Dezember haben erneut einige siebte Klassen am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Die Klassen 7H1, 7G1, 7G2 und 7G4 haben sich im Werte und Religions-Unterricht für zu Unrecht Verurteilte in zehn verschiedenen Ländern eingesetzt.

Liebe Schulgemeinschaft, vielleicht haben es einige von euch ja bereits bemerkt, an vielen Orten in Laatzen - u.a. auch vor unserem Haupteingang wurde das STADTRADELN-Logo am Boden aufgesprüht. Und wie ihr ja wisst, haben wir uns als Schule dort angemeldet.

pdf

Laatzen-Sarstedt-06.05.2022[1]

Größe: 275.73 kb
Hinzugefügt am: 2022-05-25

Seite 8 von 13

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu