Willkommen an der AES Laatzen

 

Für das Schuljahr 23/24 sucht das GanztagsTeam der AES wieder 2 FSJler*Innen

für den sozialen Bereich (AWO) oder für den sportlichen Bereich (ASC Göttingen).

Bei Interesse: Mail an ganztag@kgslaatzen.eu Ansprechpartner: Eric Karnop


Informationen zur Anmeldung des neuen 5. Jahrgangs

Link zu den Seiten


Erinnern.Gestern-Heute-Morgen - Ein Fotoprojekt über unterschiedliche Zeugnisse der Erinnerung in Laatzen

Unsere aktuelle Fotoausstellung können Sie hier digital besuchen.


Schlimme, Siri

Schlimme, Siri

Die Q1 war mit Herrn Paetzmann zum 90. Gedenktag der Bücherverbrennung zu Gast in der Villa Seligmann. Hier geht es zum Artikel von Fiene Deipenau, Q1-Schülerin, Seminarfach Journalismus.

pdf

Laatzen-Sarstedt-10.05.202311

Größe: 432.39 kb
Hinzugefügt am: 2023-05-21

Nachdem wir im März für eine Woche zum ersten Teil des Austauschs in Le Grand Quevilly gewesen waren ( https://www.aes-laatzen.de/aktuelles/newsblog/590-frankreichaustausch.html), folgte vom 3.-10. Mai der Gegenbesuch unserer französischen Freunde in Laatzen.

pdf

Laatzen-Sarstedt-04.05.20231

Größe: 267.60 kb
Hinzugefügt am: 2023-05-04

Am vergangenen Donnerstag, dem 13.04.2023, veranstalteten unsere FSJ-ler:innen Marie und Vincent eine Talentshow namens „Local Heroes“ im Forum der AES. Die zum ersten Mal stattfindende Talentshow wurde mithilfe von vielen tollen Acts etwas ganz Besonderes und Sehenswertes.

Am vergangenen Freitag den 10.03.2023 lud die AES zum Tag der offenen Tür ein und dies endlich wieder in Präsenz. Da in den letzten zwei Jahren der Tag der offenen Tür nur digital stattfinden konnte, nutzte die Schulgemeinschaft nun wieder freudig die Gelegenheit, auf ganz kreative Art und Weise unsere Schule in all ihren Facetten zu präsentieren.

Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz befreit. In Gedenken an die Opfer organisierten einige Geschichtslehrer der AES, wie auch schon in den letzten Jahren,  einen Gedenktag für alle Schüler:innen des 10. Jahrgangs.

Hoch motiviert und bestens vorbereitet begrüßten die beiden 9H-Klassen Ende Januar insgesamt fünf Auszubildende aus drei Betrieben und Unternehmen der IHK im MiniBIZ der Schule.

Durch die Unterstützung verschiedener Organisationen, Lehrer:innen*(es haben sich beteiligt: Oberstüfenschüler*innen, Referendare und Schulsozialarbeit) und Schüler:innen konnten die informativen Workshops für die 13-14-Jährigen zum Thema Sucht in verschiedenen Feldern wie Alkohol und Internetkonsum ermöglicht werden.

Am 22.01.2023 hat der Deutsch-LK mit Frau Khademi und Frau Spitzer das Theaterstück „Corpus Delicti“ besucht.

Seite 1 von 8

Adresse

Albert Einstein Schule Laatzen
Kooperative Gesamtschule
Wülferoder Str. 46
30880 Laatzen

Sekretariat Sek 1

Tel: 0511. 98 29 30
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Sekretariat Sek 2

Tel: 0511. 98 29 347 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: verwaltung@kgslaatzen.eu 

Werktags 7:45-12:30 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr
(freitags bis 14 Uhr)
telefonisch erreichbar.

Hausmeister

Tel: 0511. 98 29 312 
Fax: 0511. 98 29 332
E-Mail: hausmeister@kgslaatzen.eu