Wo Kreativität auf Ausdruck trifft
Im Fach Deutsch geht es bei uns nicht nur um das Erlernen des Lesens und Schreibens. Hier geht es um die Entfaltung von Kreativität, kritischem Denken und der Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Weisen auszudrücken. Der Deutschunterricht ist somit lebendig und vielfältig –und das nicht nur im Klassenzimmer.
Unsere Lernenden gestalten ihren eigenen Schreibprozess aktiv: Vom ersten Entwurf über die Zusammenarbeit in Gruppen bis hin zur Überarbeitung und Präsentation ihrer Texte. Ganz gleich, ob es sich um eine Erörterung, ein Gedicht oder einen journalistischen Artikel handelt – jede Form des Schreibens wird mit Kreativität und Teamgeist angegangen. Und auch die Nutzung neuster technischer Tools kommt dabei nicht zu kurz.
Lesen ist für uns mehr als nur ein Unterrichtsthema. Es ist eine Leidenschaft, die wir im 5. und 6. Jahrgang mit Aktionen, Lesewettbewerben und spannenden Autorenlesungen fördern. Gemeinsam tauchen wir in Geschichten ein und entwickeln eine tiefe Wertschätzung für das geschriebene Wort.
Wir fördern alle Lernenden individuell – mit gezielten Fördermaßnahmen und einem kreativen Raum, in dem jeder seine Stimme finden kann. Besonders bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung an, damit niemand auf der Strecke bleibt.
An der Albert-Einstein-Schule ist Deutsch mehr als nur ein Fach. Es ist ein Raum, in dem sich Kreativität entfalten kann, in welchem Geschichten erzählt und neue Perspektiven entdeckt werden. Wir begleiten unsere Schüler:innen auf ihrer Reise, ihre eigene Stimme zu finden – in Texten, Artikeln, Geschichten und mehr.


.avif)






