Sport

Sport

Sonja
Kollmeyer
Fachbereichsleitung

Sport

Sport

Sonja
Kollmeyer
Fachbereichsleitung

Bewegung, Begegnung, Begeisterung

Unser Fachbereich zeichnet sich durch eine lebendige Sportkultur aus! Wir geben jeder Bewegung Raum, die Vielfältigkeit unserer Lehrkräfte findet sich in unserem Sportunterricht wider.

Wir schulen Fairness und machen unsere Schüler:innen stark.

Bewegung bedeutet für uns mehr als Sport: sie steht für Offenheit, Vielfalt, Menschlichkeit, Kreativität und vieles mehr - Werte, die unseren Schulalltag prägen und unseren Körper ebenso wie unseren Teamgeist stärken.

Offen für Bewegung und Neues - Unser Sportangebot ist breit gefächert: von klassischen Disziplinen wie Schwimmen, Leichtathletik oder Badminton bis hin zu Trendsportarten wie Pickleball, Parkour und Bouldern.

Unser Fachbereich bietet für jede Alterstufe und jedes Talent den passenden Zugang zur Bewegung und zum Sport.

Unsere Erlebnisklasse in Jahrgang 5 und 6 lebt von mehr Bewegung, mehr Sport, mehr Projekten und das so oft wie möglich an der frischen Luft. Im Jahrgang 8 startet für zweieinhalb Jahre der Profilkurs Sport, der sich mit Themen wie Trainingsplanung, Ernährung, Handicapsport und Doping beschäftigt. In der Oberstufe ist die Wahl des Leistungskurs Sport (sportlicher Schwerpunkt) und somit das Abitur im Fach Sport möglich.

Viele Fahrten (Kennenlernfahrt, Skifahrten, Orientierungslauffahrt, Studienfahrten, usw.), Jugend-trainiert-für-Olympia-Wettkämpfe und ein reichhaltiges sportliches AG-Angebot komplementieren unsere Vielfalt.

Wir fördern sowohl sportliche Talente als auch Schüler:innen, die erst noch Freude an Bewegung entdecken und legen Wert auf Respekt, Rücksicht und Zusammenhalte - jeder zählt, jeder gehört dazu!

Ausgezeichnet sind wir! Wir tragen die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule", "Tanzsportbetonte Schule" und "DLRG & Schule".

Seit 2018 findet bei uns der Vergleichswettbewerb im Tanzen statt. Das ist eines von vielen jährlich wiederkehrenden Highlights. Dazu gehören zum Beispiel unser Schlittschuhfest, die Turniersportfeste im Pickelball, Fußball und Basketball in Jahrgang 8 und 9, das Schwimmfest, das Neujahrsfußballturnier, unsere Skifahrten und die Miniolympiade.

Downloads & Konzepte

Ein lächelnder Mann mit Bart trägt ein braunes Hemd und hält ein Tablet in der Hand.Google Docs Logo, ein blaues Dokument mit einem weißen horizontalen Liniensymbol in der Mitte.
Erlebnisklasse (Profil in 5/6 im Gymnasium)
Download
Ein lächelnder Mann mit Bart trägt ein braunes Hemd und hält ein Tablet in der Hand.Google Docs Logo, ein blaues Dokument mit einem weißen horizontalen Liniensymbol in der Mitte.
Flyer Erlebnisklasse
Flyer für die Erlebnisklasse
Download
Ein lächelnder Mann mit Bart trägt ein braunes Hemd und hält ein Tablet in der Hand.Google Docs Logo, ein blaues Dokument mit einem weißen horizontalen Liniensymbol in der Mitte.
Skikonzept
Das Oberstufenkonzept „Skikurs-alpin“
Download
Ein lächelnder Mann mit Bart trägt ein braunes Hemd und hält ein Tablet in der Hand.Google Docs Logo, ein blaues Dokument mit einem weißen horizontalen Liniensymbol in der Mitte.
Sportfeste
Sportfestkonzept der KGS Laatzen
Download
Ein lächelnder Mann mit Bart trägt ein braunes Hemd und hält ein Tablet in der Hand.Google Docs Logo, ein blaues Dokument mit einem weißen horizontalen Liniensymbol in der Mitte.
Tanzunterricht an der AES
Konzept zum Themenfeld „Tänzerische Bewegung“ der Albert-Einstein-Schule Laatzen (AES)
Download
Galerie

Einblicke in den Fachbereich

No items found.