Das Fach Geschichte blickt in die Vergangenheit. Dabei werden nicht stumpf Geschichtszahlen gelernt, die Schülerinnen und Schüler sollen für die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit begeistert werden sollen. Sie sollen erleben, dass es spannend ist, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen, sei es mit der römischen Antike oder dem Mittelalter, dem deutschen Kaiserreich oder dem Mauerfall.
Wichtig ist dabei besonders die jüngere Vergangenheit, um zu verstehen, dass Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit die Grundlage unseres Zusammenlebens sind. Zentral ist dabei das Projekt zum Nationalsozialismus im Jahrgang 10, bei dem auch eine Exkursion in die Gedenkstätte Ahlem vorgesehen ist.



Downloads & Konzepte
Aktuell gibt es zu diesem Fachbereich keine Dateien zum herunterladen.












