Technik an der AES – Ausprobieren, Entwickeln, Durchstarten
Im Technik-Unterricht wird geschraubt, gestaltet, geplant, programmiert – und manchmal auch einfach nur gestaunt. Denn hier entdecken wir, wie viele spannende Dinge man aus Holz, elektronischen Bauteilen, Textilien und einer guten Portion Kreativität erstellen kann.
Ob High-Tech oder Handarbeit: Wir bringen Ideen zum Laufen, Lampen zum Leuchten und Projekte zum Glänzen. Und falls mal etwas schiefgeht – halb so wild! Auch Einstein hat gesagt: „Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat nie etwas Neues ausprobiert.“
Hier geht es ums Anpacken, Ausprobieren und Verstehen.
In unseren Wahlpflicht- und Profilkursen tüfteln die Schüler:innen an echten Projekten: Sie bauen, programmieren, konstruieren und lernen, wie technische Ideen Schritt für Schritt Gestalt annehmen.
Ganz im Sinne unseres BO-Konzepts verbinden wir technisches Lernen mit beruflicher Orientierung. Das heißt: Werkzeuge sicher nutzen, praxisnah arbeiten, technische Abläufe begreifen und gleichzeitig entdecken, welche eigenen Stärken im technischen Bereich stecken. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt entstehen Erfahrungen, die nicht nur in der Schule, sondern auch für die spätere Berufswelt wertvoll sind.










