Unsere Projekte – mehr als nur Unterricht.

In jedem Jahrgang führen wir Präventionsprojekte durch. Wir setzen gezielte Schwerpunkte, die unsere Schüler:innen in ihrer persönlichen Entwicklung stärken und sie auf ein selbstbestimmtes, respektvolles Leben vorbereiten.

Zu den Projekten
Hier wird aus Lernen Erleben
Selbstwirksamkeit & Verantwortung

Wenn Schüler:innen Projekte gestalten, erleben sie, dass ihre Ideen zählen.

Praxisnähe & Lebensweltbezug

Ob Forschung, Kreativarbeit oder soziales Engagement – Projekte bringen die Realität in die Schule.

Starke Partnerschaften

Gemeinsam mit externen Partnern schaffen wir Chancen, Horizonte – und echte Begegnungen.

Wenn Schüler:innen eigenständig forschen, gestalten, organisieren und sich für etwas einsetzen, entsteht mehr als nur Wissen: Es wächst Selbstvertrauen. Eigenverantwortung. Gemeinschaft.

Projekte ermöglichen es, Stärken sichtbar zu machen, die im klassischen Unterricht manchmal verborgen bleiben – und sie schaffen Räume für echte Selbstwirksamkeit.

Wir arbeiten eng mit außerschulischen Partner:innen zusammen: Kooperationen eröffnen neue Perspektiven, machen Schule lebensnäher Schüler:innen: Lernen endet nicht an der Klassenzimmertür.

Logo der Stadt Laatzen mit bunten, sich nach rechts oben ausbreitenden quadratischen Pixeln in Grün, Blau, Rot und Orange.Porträt von Albert Einstein über dem roten Schriftzug Förderkreis Albert-Einstein-Schule.Rotes rundes Logo mit schwarzem Stern in der Mitte und dem Text ‚Jugend forscht‘ am unteren Rand.Abstrakte Illustration eines Zahnradmechanismus mit Zahnrädern und Pfeilen, die Bewegung anzeigen.Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit deutscher Flagge und Text 'Bundesministerium für Bildung und Forschung'.
Unsere Präventionsprojekte mit jahrgangsbezogenen Schwerpunkten

Projekte ansehen