Hier wird aus Lernen Erleben
Wenn Schüler:innen eigenständig forschen, gestalten, organisieren und sich für etwas einsetzen, entsteht mehr als nur Wissen: Es wächst Selbstvertrauen. Eigenverantwortung. Gemeinschaft.
Projekte ermöglichen es, Stärken sichtbar zu machen, die im klassischen Unterricht manchmal verborgen bleiben – und sie schaffen Räume für echte Selbstwirksamkeit.
Wir arbeiten eng mit außerschulischen Partner:innen zusammen: Kooperationen eröffnen neue Perspektiven, machen Schule lebensnäher Schüler:innen: Lernen endet nicht an der Klassenzimmertür.





Unsere Präventionsprojekte mit jahrgangsbezogenen Schwerpunkten
Projekte ansehen
Medienprävention in den Jahrgängen 5 bis 7: Auch im digitalen Raum wollen wir Vielfalt leben, Menschlichkeit bewahren und mit Offenheit und Kreativität Wege finden, Medien bewusst und fair zu nutzen.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Zwei besondere Projekttage im 7. Jahrgang: Vielfalt leben. Haltung zeigen. Gemeinsam gestalten.

Stark durchs Leben
Suchtprävention im 8. Jahrgang: Selbstbewusst, offen und stark durchs Leben gehen.

Meine Zukunft gestalten
Präventionsprojekt im 9. Jahrgang: Stark durchs Leben – selbstbewusst in die Zukunft blicken und den eigenen Weg finden.

Erinnern für die Zukunft
Präventionsprojekt gegen Nationalsozialismus und Antisemitismus im 10. Jahrgang: Gemeinsam für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit – gegen das Vergessen.

Demokratie.leben!
Unsere Schule - ein starker Partner für Demokratie


