Projekte

Stark durchs Leben

Suchtprävention im 8. Jahrgang: Selbstbewusst, offen und stark durchs Leben gehen.

Stark durchs Leben

Suchprävention im 8. Jahrgang: Selbstbewusst, offen und stark durchs Leben gehen.

Im Rahmen unseres Präventionsprojekts im 8. Jahrgang stärken wir die Lebenskompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler. Sie lernen, mit Druck, Enttäuschungen und Konflikten umzugehen und gesunde Entscheidungen für ihr Leben zu treffen. Wir sprechen offen über Suchtgefahren und zeigen Wege auf, wie man Risiken frühzeitig erkennt und vermeidet. So fördern wir ein bewusstes und verantwortungsvolles Handeln – für ein Leben ohne Abhängigkeit und mit innerer Stärke. Unsere Suchtprävention besteht aus zwei Angeboten:

Interaktiver Workshop zum Thema „Alkohol“
  • Informationen zu Risiken und Gefahren im Umgang mit Alkohol
  • Kennenlernen des Jugendschutzgesetzes.
  • Förderung der Risikokompetenz und korrektes Handeln in Notsituationen
  • Stärkung der Nicht-Konsument:innen
  • Anregung familiären Austauschs
  • Kennenlernen des Hilfesystems

Suchtpräventionsfachkräfte besuchen die Klassen

Ergänzend zu unserem interaktiven Workshop besuchen erfahrene Fachkräfte unsere Klassen und sprechen mit den Schüler:innen offen über wichtige Themen wie Cannabis, Rauchen und die Entstehung von Sucht. Dabei stehen Aufklärung und ein wertschätzender Austausch im Mittelpunkt.

Unsere Kooperationspartner sind „PRISMA“, „Return“, „Neues Land“ und DROBS Hannover.

Galerie

Einblicke in das Projekt

No items found.