Das Fach Werte und Normen
Im Fach Werte und Normen beschäftigen sich unsere Schüler:innen mit Fragen des guten Zusammenlebens, persönlicher Verantwortung und gesellschaftlicher Gerechtigkeit. Dabei geht es um Orientierung in einer vielfältigen Welt, um ethisches Denken und um die Fähigkeit, eigene Standpunkte zu entwickeln und zu vertreten.
Wir legen Wert auf eine offene Gesprächskultur, in der unterschiedliche Perspektiven respektvoll gehört und diskutiert werden. Kreative Methoden, aktuelle Themen und Projekte fördern selbstständiges Denken und Empathie.
Der Unterricht findet integrativ über alle Schulzweige hinweg statt– so lernen Schüler:innen mit unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam und voneinander. Fester Bestandteil unseres Unterrichts sind gemeinsam vorbereitete Abschlussfeiern, die den Lebensabschnitten unserer Schüler:innen einen feierlichen und persönlichen Rahmen geben.
Im Mittelpunkt steht bei uns immer der Mensch – mit seinen Fragen, Erfahrungen und seiner Suche nach Orientierung. Werte und Normen an der AES ist offen für Vielfalt, geprägt von gegenseitigem Respekt und hat das Ziel, unsere Schüler:innen darin zu stärken, Verantwortung zu übernehmen, mitzudenken und menschlich zu handeln.












