Hauswirtschaft

Wirtschaft / Technik / Hauswirtschaft

Jo
Griffiths
Fachbereichsleitung

Hauswirtschaft

Wirtschaft / Technik / Hauswirtschaft

Jo
Griffiths
Fachbereichsleitung

Hauswirtschaft, Gesundheit & Soziales – Mitmachen, Mitdenken, Mitgestalten

Die Kurse Hauswirtschaft und Gesundheit und Soziales bieten viele Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und eigene Stärken zu entdecken.

Bei Hauswirtschaft geht es nicht nur ums Kochen – hier lernen die Schüler:innen, wie man Ernährung, Haushaltsführung und Planung sinnvoll verbindet. Vom Arbeiten in der Küche bis zum bewussten Umgang mit Ressourcen: Alles ist praxisnah, alltagsrelevant und sofort anwendbar.

Gesundheit und Soziales richtet den Blick auf das menschliche Miteinander:

  • Was bedeutet Verantwortung im Umgang mit Kindern, aber auch mit pflegebedürftigen Menschen?
  • Welche Berufe stecken in diesen vielseitigen Berufsfeldern?

Ernährung spielt auch eine große Rolle. Besonders der Kurs Ernährung, Gesundheit und ökologischer Gartenbau verbindet praktische Gartenarbeit im Schulgarten mit Wissen über nachhaltige Ernährung, Gesundheit und Umwelt. Hier wird gesät, gepflegt, geerntet – und verstanden, wie Natur, Ernährung und Wohlbefinden zusammenhängen.

Gemäß dem BO-Konzept der AES werden in beiden Bereichen Kompetenzen erworben, die für Beruf und Leben wertvoll sind.

Downloads & Konzepte

Ein lächelnder Mann mit Bart trägt ein braunes Hemd und hält ein Tablet in der Hand.Google Docs Logo, ein blaues Dokument mit einem weißen horizontalen Liniensymbol in der Mitte.
Berufsorientierung - Konzept
BO-Konzept AES 2024
Download
Ein lächelnder Mann mit Bart trägt ein braunes Hemd und hält ein Tablet in der Hand.Google Docs Logo, ein blaues Dokument mit einem weißen horizontalen Liniensymbol in der Mitte.
Berufsorientierung Übersicht
Übersicht, wann welches BO-Thema in der AES "dran" ist.
Download
Galerie

Einblicke in den Fachbereich

No items found.