Projekte

Meine Zukunft gestalten

Präventionsprojekt im 9. Jahrgang: Stark durchs Leben – selbstbewusst in die Zukunft blicken und den eigenen Weg finden.

Meine Zukunft gestalten  

Präventionsprojekt im 9. Jahrgang: Stark durchs Leben – selbstbewusst in die Zukunft blicken und den eigenen Weg finden.

Im Projekt "Meine Zukunft gestalten" unterstützen wir unsere Schüler:innen dabei, ihre eigenen Stärken und Interessen zu entdecken. Mit vielfältigen praktischen Methoden geben wir Impulse, um die persönliche und berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Gleichzeitig lernen sie, Krisen zu bewältigen und Herausforderungen mutig anzunehmen – für einen selbstbestimmten und zuversichtlichen Lebensweg. Für das Projekt gibt es zwei Formate:

Meine Zukunft gestalten – Hindernisse überwinden

Hier können sich die Jugendlichen in selbstgewählten Workshops verschiedenen Themen annähern.

Externe Fachkräfte ergänzen den Austausch und bieten Informationen sowie theoretische und praktische Hilfen.

  • Finanzplanung
  • Jungen-Gesundheit
  • Mädchen-Gesundheit
  • Sexualität
  • Persönlichkeit- und Perspektivbildung
  • Prüfungsangst und Schulstress bewältigen
  • Krisen bewältigen – Hilfsangebote in Krisensituationen

Beratungsstellenrundlauf

Der Rundlauf macht Jugendliche mit regionalen Beratungsstellen aus Laatzen und Hannover vertraut. In Rollenübungen schlüpfen sie in typische jugendliche Situationen rund um Sucht, Sexualität, Gesundheit und Krisen. In Kleingruppen besuchen sie vier Stellen, lernen Mitarbeitende, Unterstützungsangebote und rechtliche Grundlagen kennen – niedrigschwellig, authentisch und realitätsnah. So werden Hemmungen abgebaut und Wissen gestärkt, das auch im Freundeskreis weitergegeben werden kann.

Unser Ziel ist es, den Jugendlichen verschiedene Beratungsstellen und Hilfsangebote vorzustellen, die für ihre Problemlagen infrage kommen können.

Kooperierende Beratungsstellen aus Laatzen und Hannover kommen seit 2008 für dieses Projekt in die AES.

Galerie

Einblicke in das Projekt

No items found.