Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Projekttage im 7. Jahrgang: Vielfalt leben. Haltung zeigen. Gemeinsam gestalten.
Als zertifizierte „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzen wir uns mit Themen wie Respekt, Toleranz und Zusammenhalt auseinander und gestalten unsere Schule aktiv als einen Ort, an dem jede und jeder willkommen ist. Zwei besondere Projekttage im 7. Jahrgang stehen ganz im Zeichen von Vielfalt, Offenheit und Mut.
Die Schüler:innen wählen aus verschiedenen Workshops das Thema, das sie besonders interessiert – von kreativen Kunst- und Medienprojekten über Theater- und Diskussionsformate bis hin zu Aktionen, die Mut machen, Haltung zu zeigen.
Ein gemeinsamer Auftakt bringt alle Jahrgänge zusammen und schafft Raum für Begegnung und Austausch. Zum Abschluss kommen wir erneut als Schulgemeinschaft zusammen, um Ergebnisse, Erlebnisse und Ideen zuteilen – ein starkes Zeichen für gelebte Courage und Gemeinschaft.
Unsere Projekttage zeigen: Vielfalt bereichert, Offenheit verbindet, Menschlichkeit stärkt – und Kreativität bringt uns zusammen.













.avif)







