Engagiert. Kompetent. Für unsere Schüler:innen da.

Wir im Detail













.avif)


.avif)
.avif)



































.avif)





Das Leitungsteam der AES: 7 Personen, die kollegial zusammenarbeiten und gemeinsam die Entwicklung der Schule in allen Zweigen vorantreiben.
Wir im Detail

Die 9 Fachbereichsleitungen behalten ihre ganzen Fächer im Blick, für alle Zweige, von Klasse 5 bis 13. Sie entwickeln Konzepte, wie jede:r möglichst individuell und doch gemeinsam lernen kann.
Wir im Detail






































.avif)



.avif)

Wir - für euch!
An dieser Stelle möchten wir kurz unsere Arbeit als Schulpersonalrat vorstellen.
Wir sind zum einen die gewählte Interessenvertretung der Lehrkräfte an der Albert-Einstein-Schule und fungieren damit als Mittler zwischen Kollegium und Schulleitung. Wir treffen uns wöchentlich mit der Schulleitung und setzen uns im Rahmen einer Personalratssitzung zusammen, um Informationen auszutauschen und Anliegen aus dem Kollegium zu kommunizieren. Wir unterstützen aber auch die Lehrkräfte bei Konfliktfällen und Personalgesprächen. Auch an Einstellungsgesprächen nehmen wir teil. Eine möglichst angenehme Arbeitsatmosphäre für alle ist unser Ziel.
Zum anderen führen wir Personalversammlungen durch und setzen uns für Dienstvereinbarungen ein, mit dem Wunsch, die Albert-Einstein-Schule zu einem tollen Arbeitsplatz zu gestalten.
Wir sind unter der E-Mailadresse schulpersonalrat@kgslaatzen.eu zu erreichen, und dienstags trifft man uns in der 3./4. Stunde im Büro des Schulpersonalrates an.
Ebenso kann man uns zu den gewohnten Pausenzeiten im Büro oder im Lehrerzimmer finden und jederzeit ansprechen.
Wir im Detail

Wir im Detail
.avif)
Die Sozialarbeiter:innen
- beraten, unterstützen und begleiten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
- vermitteln bei Konflikten unterschiedlichster Art
- arbeiten in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und im Ganztagsbereich
- arbeiten in Projekten zur Prävention und zur Berufsorientierung
- kooperieren mit Trägern der Jugendhilfe, Beratungsstellen und mit anderen Schulen
- nehmen an schulischen und außerschulischen Gremien teil
- unterliegen der Schweigepflicht
Wir im Detail

Unersätzlich, wenn es um Gelände, Gebäude, einfach um alles geht.
Wir im Detail
Gemeinsam Schule mitgestalten.
Die Schüler:innenvertretung der AES gibt deiner Stimme Gewicht.
Mach mit, verändere mit – für eine starke Schule.
Im Schulelternrat bringen Eltern ihre Perspektiven aktiv ein.
Werden Sie Teil einer starken Partnerschaft zwischen Schule und Familie.


.avif)
.avif)


.avif)

.avif)



.avif)

.avif)

.avif)
.avif)
.avif)
.avif)
.avif)
